Über mich
Mein Weg zur Medizin
Wer ich bin und was mich antreibt.
Mit einem Kind endlich schwanger zu sein verändert alles. Man macht sich über Dinge Gedanken, die man vorher nicht auf dem Schirm hatte. Plötzlich ist man für ein kleines Wesen verantwortlich. In meiner ersten Schwangerschaft war Tschernobyl. Das stellte alles auf den Kopf. Man kaufte nur noch Demeter und aß viel nicht mehr. Elternvereine gründeten sich. Man rutschte enger zusammen und versuchte sich zu unterstützen. Der Zufall wollte es, dass ich über den Geburtsvorbereitungskurs eine anthroposophische Hebamme kennen lernte. Die anthroposophische Medizin folgte durch einen wunderbaren erfahrenen Kinderarzt. Was konnte ich da lernen!
Die Homöopathie lies mich nicht mehr los. Meine 3 Kinder entwickelten sich wunderbar, waren natürlich auch nur sehr eingeschränkt geimpft. Antibiotika war ein Fremdwort für uns. Die Naturheilkunde begleitet meine Familie seit Anbeginn und ist ein fester Baustein in der Behandlung, egal welcher Probleme, geworden. Es geht nicht immer ohne die Schulmedizin, aber das richtige Abwägen und die richtige Kombination sind ein Segen. Meine Patienten geben mir die Kraft, jeden Morgen erneut motiviert für sie aufzustehen, um für sie und mit ihnen zu kämpfen. „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ (Ghandi) Ich liebe meinen Beruf. Er ist Berufung für mich.
Werte
Der ganze Mensch steht im Mittelpunkt.
Wir bestehen aus Körper, Seele und Geist. Wenn wir nur den Körper behandeln, wird der Mensch nicht gesund werden. Den Menschen in seiner Ganzheit zu erfassen, ist die Basis jeder erfolgreichen Therapie.
Ich bin Heilpraktikerin aus Leidenschaft. Im Vordergrund steht bei mir immer der Mensch mit seiner individuellen Situation. Ein vertrauensvolles Miteinander ist für mich selbstverständlich. Dabei behandle ich Sie mit Respekt. Vereinbarte Termine werden eingehalten und Ihre Behandlung beginnt zum vereinbarten Zeitpunkt. Hierfür bekommen Sie mich zwischen 13.00 und 14.00 Uhr persönlich ans Telefon.
Für all Ihre Sorgen habe ich ein offenes Ohr – zu jeder Zeit. Alle Ängste und Sorgen im Hinblick auf Ihre Erkrankung, die schulmedizinische Behandlung und die Behandlung in meiner Praxis nehme ich ernst. Fragen Ihrerseits werden stets beantwortet. Auch während der Infusionszeiten bin ich für Ihre Fragen da. Denn ich nehme mir Zeit für Sie. Jedem Patienten schenke ich individuelle Aufmerksamkeit. Mir ist es sehr wichtig, Ihnen ein individuelles Behandlungskonzept zusammen zu stellen – anhand Ihrer Diagnose, der schulmedizinischen Therapie, sofern diese erfolgt, als auch anhand spezieller Laborwerte, die ich für Sie erhebe. Zusätzlich zu Ihrer Therapie in der Praxis erhalten Sie Empfehlungen für die begleitende Therapie zuhause.
Meinen Mann unterstützt mich organisatorisch in meiner Praxis. Außerdem stehen mir meine Tochter (Physiotherapeutin) und mein Sohn (Arzt) beratend zu Seite. Um immer das Beste geben zu können, bin ich für Sie laufend auf Fortbildungen – gemeinsam mit komplementär arbeitenden Ärzten.
Was ist mir wichtig in meinem Leben und bei meiner Arbeit?
Meine Arbeit ist nicht Beruf, sondern Berufung. Das tiefgreifende Gefühl den Menschen helfen zu wollen, ist seit der Krebserkrankungen meiner Mutter und den damit verbunden Erfahrungen, die mich fassungslos und sprachlos machten, unabänderlich mit mir verbunden. Auch wenn jeder Tag eine neue Herausforderung darstellt und Mut in der heutigen Zeit gefragt ist, bleibt meine Leidenschaft für das was ich tue ungebrochen. In stürmischen Zeiten bin ich ein verlässlicher Partner mit guter therapeutischer Vernetzung, immer nach neuen Lösungen suchend, damit Sie selbstbestimmt Ihren Heilungsweg beschreiten können.
Vertrauen ist entscheidend für den Weg des Gesundwerdens. Vertrauen in sich selbst, aber auch seinem Therapeuten und seinem Partner, seiner Familie gegenüber. Um seinem Therapeuten Vertrauen entgegenbringen zu können, sind dessen Aufrichtigkeit und Authentizität essentiell. Sie haben in mir eine verlässliche, loyale Partnerin, die mit Ihnen durch dick und dünn geht und mit der Sie sich wohlfühlen.
Wohlfühlen
wird in meiner Praxis großgeschrieben.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie ist, dass Patient und Behandler „miteinander können“. Die Chemie muss stimmen. Eine Vertrauensbasis ist die Grundlage jedes guten Miteinanders. Zum Gesundwerden gehört außer der richtigen Therapie, dem einfühlsamen Therapeut aber auch die richtige Umgebung. Das WOHLFÜHLEN wird in meiner Praxis großgeschrieben.
Meine Praxis ist nicht nur am Naturschutzgebiet Gerlinger Heide gelegen, Sie haben auch einen Blick ins Grüne – eingebettet ins naturschöne Strohgäu. Die Umgebung lädt zum Spazierengehen und Verweilen ein. Auch ein längerer Aufenthalt in Gerlingen ist durchaus lohnenswert, es gibt viel Schönes zu erkunden. Schloß Solitude, Bärenschlössle & Bärenseen laden ein. Auch Reitfreunde und Golfer kommen auf Ihre Kosten.
In den Praxisräumen empfängt Sie kein steriles, kaltes Weiß. Stattdessen antike Holzmöbel mit Flair und bequeme Behandlungsliegen mit wärmendem Frotteebezug, kuschliger Decke und Wärmflasche. Auch schlechte Venen haben bei mir keine Chance sich zu verstecken. Entspannungsmusik lässt Ihren Geist zur Ruhe kommen. Ihre Therapie wird von der Synton Farbtherapie begleitet. Die Infusionstherapie lässt sich mit Bioptron oder Rotlicht (650 Watt) unterstützen. Sie bekommen während Ihrer Therapie das besondere Zellwasser von ADAMAS zu trinken und natürlich den so überaus wichtigen Zuspruch. An sich zu glauben ist für die Aktivierung der Selbstheilungskräfte enorm wichtig. Zur mehrstündigen Fiebertherapie dürfen Sie gerne Ihre eigene Entspannungsmusik mitbringen. In dieser intensiven Zeit stehe ich Ihnen die ganze Zeit ungeteilt zur Verfügung.
Gerrit Ulrike
Schramm
Heilpraktikerin mit Schwerpunkt komplementäre Medizin
Erfahrung
seit 2019
Master of Science
Um meine Patienten stets mit bestem Wissen zu behandeln und mich immer weiterzuentwickeln, studiere ich an der Donau-Universität Krems im Bereich Natural Medicine.
Heute
Heilpraktikerin
Der Krebstod meiner mich unterstützenden Mutter zwang mich mein Zahnmedizinstudium zu beenden, da ich für meine Kinder keine Hortbetreuung bekommen konnte. Er hat mich dazu bewogen Heilpraktikerin zu werden und die dreijährige Ausbildung zu beginnen. Heute bin ich Heilpraktikerin aus Leidenschaft und arbeite gewissenhaft, engagiert und medizinisch fundiert.
1999 - 2001
Studium Zahnmedizin
Im Jahr 1999 nahm ich mein Zahnmedizinstudium auf und bekam von der Markelstiftung ein Stipendium aufgrund von guten Studienleistungen.
1991 - 1999
Geburtsvorbereiterin
Die Geburt meiner Kinder erweckte in mir den Wunsch mit Kindern zu arbeiten, weshalb ich eine Ausbildung zur Geburtsvorbereiterin begann und Kurse gab sowie Frauen im Kreißsaal begleitet habe.
1985 - 1998
Zahnarzthelferin
Nach meiner dreijährigen Ausbildung zur Zahnarzthelferin, arbeitete ich noch weitere drei Jahre in diesem Bereich und bekam dann meine beiden Söhne und blieb in Elternzeit.
Ausbildung
2001 - 2004
Heilpraktikerin
1990 - 1991
Geburtsvorbereiterin
1982 - 1985
Zahnarzthelferin
Schwerpunkte
wichtigste Fortbildungen
- Traditionelle Chinesische Medizin – bei Franz Thews (Professor an der Med. Univ. LuZhou, China), Professor Heping Yuan (Baden-Baden) und an der Donauuniversität in Krems
- Komplementäre Therapien – GfBK e.V. Heidelberg, FAKODH
- Anthroposophische Fortbildungen
- Bio-Immuntherapie – bei Dr. Landenberger, München
- Klinische Hypnose – bei Dr. Norbert Preetz, Magdeburg
- Schwermetallausleitung & Chelattherapie – Deutsche Gesellschaft für Chelattherapie
- Immunologie & Stressmedizin – Europäische Gesellschaft für angewandte Immunologie (EGAI), Biovis, Cura Faktur
Persönliches
- in Stuttgart geboren und aufgewachsen
- verheiratet
- Mutter von drei Kindern