Quercetin

Ein Naturstoff für mehr Energie

Quercetin ist ein pflanzlicher, gelber Naturfarbstoff aus der Gruppe der Polyphenole und Flavonoide.

Quercetin ist in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten enthalten, sowie in Getreide und Pseudogetreide. Beispielsweise in Äpfel, Beeren, Tomaten, Zwiebeln und Buchweizen.

Quercetin ist ein sogenannter Zinkionophor und macht die Zellmembran für Zinkionen durchlässig, so dass die Zelle besser mit Zink versorgt wird.

Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien, die sich mit den potenziellen Effekten von Quercetin auf das Immunsystem beschäftigen. Diese Studien werden jedoch hauptsächlich in Fachkreisen diskutiert.

Als Heilpraktikerin darf ich Ihnen leider keine spezifischen Indikationen oder Wirkweisen nennen. Das Heilmittelwerbegesetz schränkt meine Möglichkeiten in dieser Hinsicht stark ein.

Wenn Sie mehr über Quercetin und seine potenziellen Auswirkungen auf das Immunsystem erfahren möchten, stehe ich Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass eine individuelle Beratung notwendig ist, um Ihre induviduellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.